Zur Erinnerung: Studienleiter Bodo Knapheide 2014 über die dffb als „gallisches Dorf“, warum man „eine Filmschule als Kunstschule“ nicht „leiten“ kann und warum die wichtigsten Aufgaben darin bestehen, sich „gegenüber Interessen“ abzugrenzen und die eigenen „Legenden zu überprüfen“:
Wir sind Alumni der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin, die an vergangenen politischen Aktionen rund um Direktorenwahlen beteiligt waren. Anlässlich der Neuausschreibung der Doppelspitze im Januar 2021 möchten wir diesen Blog relaunchen – als Archiv vergangener Auseinandersetzungen und zugleich als Ort, an dem die Ereignisse rund um die Neubesetzung des Direktorats 2021 kommentiert werden: um Öffentlichkeit herzustellen, die im Rahmen des "Change Prozesses" an der dffb nicht gegeben ist.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen