http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2014%2F12%2F22%2Fa0142&cHash=1bb0b7daf9b364bee22f7dbc52b831ff
Wir sind Alumni der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin, die an vergangenen politischen Aktionen rund um Direktorenwahlen beteiligt waren. Anlässlich der Neuausschreibung der Doppelspitze im Januar 2021 möchten wir diesen Blog relaunchen – als Archiv vergangener Auseinandersetzungen und zugleich als Ort, an dem die Ereignisse rund um die Neubesetzung des Direktorats 2021 kommentiert werden: um Öffentlichkeit herzustellen, die im Rahmen des "Change Prozesses" an der dffb nicht gegeben ist.
Montag, 22. Dezember 2014
"Über die Neubesetzung des Direktoriums an der DFFB herrscht Unmut." (22.12.2014)
"Wahrscheinlicher
scheint aber, dass der österreichische Filmemacher Julian Pölsler den
Posten bekommt - ein Name von solch außergewöhnlichem Rang, dass selbst
wandelnde Filmlexika wie Ulrich Gregor nichts mit ihm anfangen können."
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2014%2F12%2F22%2Fa0142&cHash=1bb0b7daf9b364bee22f7dbc52b831ff
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2014%2F12%2F22%2Fa0142&cHash=1bb0b7daf9b364bee22f7dbc52b831ff
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen