Wir sind Alumni der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin, die an vergangenen politischen Aktionen rund um Direktorenwahlen beteiligt waren. Anlässlich der Neuausschreibung der Doppelspitze im Januar 2021 möchten wir diesen Blog relaunchen – als Archiv vergangener Auseinandersetzungen und zugleich als Ort, an dem die Ereignisse rund um die Neubesetzung des Direktorats 2021 kommentiert werden: um Öffentlichkeit herzustellen, die im Rahmen des "Change Prozesses" an der dffb nicht gegeben ist.
Donnerstag, 9. April 2015
"DFFB: Ein Drama in vielen Akten" - Berliner Filmfestivals (5.4.15)
http://berliner-filmfestivals.de/2015/04/zurueckgespult-21-das-gerangel-um-den-chef-posten-der-dffb
"... Momentan erkämpfen sich die Studenten ihr Mitbestimmungsrecht bei der Wahl ihres Direktors. Sie fordern eine interne Eignungsprüfung in Form einer Vorlesung, bei der sich potentielle Bewerber bei der Akademie vorstellen, bevor sie vom Kuratorium zum Auswahlverfahren zugelassen werden. Von Seiten des Kuratoriums gibt es zu dieser Forderung noch keine Stellungnahme. Dafür äußerte man aber auf der Pressekonferenz am zweiten April Überlegungen, auch Vertreter aus Lehre und und Filmregie mit in die eigenen Reihe aufzunehmen. ..."
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen