https://www.freitag.de/autoren/mdell/jetzt-geht2019s-los
"... Die Position der Studenten, die auf künstlerischem Freiraum in dem Haus insistieren, und die Haltung Böhnings, der Zuschauer und Film als „Kunden“ und „Produkt“ denkt, mögen weit auseinanderliegen. Die scheinbar verfahrene, in ihrer Offenheit elektrisierende Situation eröffnet in Wahrheit aber den Raum, in dem man sich dem Eros einer grundsätzlichen Verständigung erst hingeben kann. ..."
Wir sind Alumni der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin, die an vergangenen politischen Aktionen rund um Direktorenwahlen beteiligt waren. Anlässlich der Neuausschreibung der Doppelspitze im Januar 2021 möchten wir diesen Blog relaunchen – als Archiv vergangener Auseinandersetzungen und zugleich als Ort, an dem die Ereignisse rund um die Neubesetzung des Direktorats 2021 kommentiert werden: um Öffentlichkeit herzustellen, die im Rahmen des "Change Prozesses" an der dffb nicht gegeben ist.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen